
Kindertanz
Kinder Vorschule
Wir tanzen Geschichten zu Musik oder Sprache und lernen dabei spielerisch den Körper mit all seinen Bewegungs- und Ausdrucksmöglichkeiten kennen.
Rollen am Boden, springen in die Luft, drehen im Raum zum Rhythmus altersgerechter Musik. Die Kleinsten lernen in Gruppen zu arbeiten, miteinander zu
tanzen, Anderes zu wertschätzen und eigene und andere Ideen umzusetzen.
Die Kinder werden vielseitig angeregt und sind viel in Bewegung- können aber auch in der Bewegung Ruhe finden. Die eigene Bewegungssprache wird gesucht
und mit grundlegenden Tanz-Schrittfolgen ergänzt. Die Verbindung von Bewegung, Sprache, Musik und Rhythmus führt in entspannter Atmosphäre zur vielseitigen
Förderung kindlicher Ausdruckskraft. Musikalität, Kreativität, Koordination und Kraft werden gefördert. Soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit und
viele andere wichtige Faktoren werden beim Tanzen angesprochen.
Kindergarten bis ca. 3. Klasse
Bei den älteren Kindern stehen erste technische Anforderungen bereit, die mit viel Geduld und Spass erlernt werden. Das Spiel der Vorschulkinder
wird immer mehr durch den Wunsch Abfolgen zu lernen, Bewegungskorrekturen zu verstehen, abgelöst. Mit viel Feingefühl begleiten wir die jungen Menschen
auf dem Weg die eigenen Möglichkeiten auszuschöpfen. Den Raum zu erleben, sich dem Rhythmus der Musik anpassen, unterschiedliche Bewegungsqualität kennen
zu lernen, sind tänzerische Elemente.
Sich zu fordern, Ziele zu stecken und zu erreichen, lustvolle Choreografien zu lernen und den Mut entwickeln Eigenes zu kreieren, sind individuelle Ziele.
Es werden unterschiedliche Sinne angesprochen, die zum Erleben und Lernen einladen.
Der Übergang in andere Tanzstile oder in die Förderklasse ist mit diesen Grundlagen optimal.
Stunde gemäss Jahrgang:
Mittwochs von 10.00 - 11.00 Uhr / Saal 2 (3-4 Jahre)
Dienstags von 14.15 - 15.15 Uhr / Saal 2 (4-6 Jahre)
Kursleiterin: Andrea Costantini Ochsner
Anmelden
Mittwochs von 15.30 - 16.30 Uhr / Saal 2 (1./2. Kiga)
Mittwochs von 16.30 - 17.30 Uhr / Saal 2 (6-8 Jahre)
Kursleiterin: Susan Tremp-Zweifel
Anmelden
Freitags von 15.00-16.00 Uhr / Saal 1 (1./2. Kiga)
Kursleiterin: Petra Frigo
Anmelden